Am 8. Oktober 2024 wurde berichtet, dass eine bedeutende Datenpanne bei Comcast die persönlichen Informationen von 237.703 Kunden gefährdet hat. Dieser Vorfall ereignete sich bei Financial Business and Consumer Solutions (FBCS), einem Drittanbieter, und beinhaltete den unbefugten Zugriff auf sensible Daten, einschließlich Namen, Adressen, Sozialversicherungsnummern und Geburtsdaten.
Die Panne fand zwischen dem 14. und 26. Februar 2024 statt, als ein unbefugter Dritter auf das Netzwerk von FBCS zugriff und sensible Informationen herunterlud. FBCS bestätigte, dass die abgerufenen Dateien persönliche Details der betroffenen Personen enthielten.
Dieser Vorfall markiert die zweite große Datenpanne, die innerhalb eines Jahres Comcast-Kunden betrifft. Im Dezember 2023 gab die Xfinity-Abteilung von Comcast bekannt, dass persönliche Daten von etwa 35 Millionen Kunden aufgrund einer Schwachstelle in der Citrix-Software offengelegt wurden.
Die Auswirkungen dieser Panne sind erheblich und werfen Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes für Millionen von Internetnutzern auf. Der Vorfall hebt die Risiken hervor, die mit Drittanbietern verbunden sind, und die Bedeutung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen.
Quelle: dailyhodl.com