Während die Spannungen zwischen Israel und Iran zunehmen, zeigen sich bedeutende Auswirkungen auf die globalen Ölmärkte. Nach einem Raketenangriff Teherans als Reaktion auf den israelischen Luftangriff, der den Hezbollah-Führer Hassan Nasrallah tötete, warnen Analysten, dass der Ölsektor des Iran das nächste Ziel sein könnte. Diese Situation hat bereits zu einem Anstieg der Brent-Rohölpreise um 8 % in der vergangenen Woche geführt, die bei 78,05 $ pro Barrel liegen.
Bob McNally, Gründer der Rapidan Energy Group, wies darauf hin, dass die Ölmärkte die geopolitischen Risiken nicht vollständig berücksichtigen und dass eine materielle Störung der Energieproduktion eintreten könnte, wenn Israel gegen die iranische Ölinfrastruktur vorgeht. Wichtige Ziele sind die Kharg-Insel, die 90 % der Rohöl-Exporte des Iran abwickelt. Ein Angriff auf diese Anlage könnte die Brent-Preise über 90 $ pro Barrel treiben und die bereits volatile Marktsituation verschärfen.
Teheran hat auch gedroht, die Energieinfrastruktur Israels anzugreifen, was Bedenken über einen größeren regionalen Konflikt aufwirft. Experten warnen, dass die Situation außer Kontrolle geraten könnte, was einen begrenzten Konflikt in einen größeren Krieg verwandeln könnte, mit erheblichen Auswirkungen auf die globalen Energieversorgung. Die laufenden Entwicklungen werden genau beobachtet, wobei sofortige Maßnahmen von beiden Seiten erwartet werden.