Am 5. Oktober 2024 betonte Dr. Boggiano, Direktor des Impfstoffforschungsprogramms innerhalb der AIDS-Division der NIH in Bethesda, Maryland, den dringenden Bedarf an wirksamen Impfstoffen gegen HIV und Tuberkulose. Weltweit leben 39,9 Millionen Menschen mit HIV, von denen etwa 9,3 Millionen keinen lebensrettenden Zugang zu Behandlungen haben, was zu einem Tod alle Minuten aufgrund von AIDS-bedingten Ursachen führt. Tuberkulose, die nach COVID-19 die zweithäufigste ansteckende Krankheit ist, betraf 2022 10,6 Millionen Menschen, mit 1,3 Millionen Todesfällen, darunter 167.000 Personen, die mit HIV co-infiziert sind.
Dr. Boggiano verwaltet ein Portfolio von 364 Millionen Dollar, das sich auf die Entwicklung besserer Präventionswerkzeuge für diese Krankheiten konzentriert. Trotz jahrzehntelanger Forschung hat die Suche nach einem HIV-Impfstoff zahlreiche Herausforderungen bewältigen müssen, darunter die schnelle Mutation des Virus und die Variabilität unter den Individuen. Jüngste Studien, wie die MOSAICO-Studie, wurden aufgrund von Ineffektivität im Vergleich zu Placebogruppen eingestellt, obwohl der experimentelle Impfstoff als sicher erachtet wurde.
Die NIH evaluieren derzeit 22 potenzielle Produkte, die darauf abzielen, breit neutralisierende Antikörper gegen HIV zu induzieren. Die Strategie umfasst mehrere Impfphasen zur Stärkung der Immunantworten, was zu einer Kombination von Impfstoffen für eine effektive Prävention führen könnte. Für Tuberkulose werden derzeit klinische Studien zu neuen Impfstoffkandidaten durchgeführt, da Menschen mit HIV ein signifikant höheres Risiko haben, die Krankheit zu erwerben.
Diese globale Gesundheitsinitiative unterstreicht den dringenden Bedarf an innovativen Lösungen zur Bekämpfung dieser lebensbedrohlichen Infektionen, da sowohl HIV als auch Tuberkulose weiterhin bedeutende Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit weltweit darstellen.