Mumbai, 3. Okt. – Die wichtigsten Aktienindizes, Sensex und Nifty, verzeichneten am Donnerstag in den frühen Handelsstunden erhebliche Rückgänge, hauptsächlich bedingt durch fallende Schwergewichtsaktien und eskalierende Spannungen im Nahen Osten. Der BSE Sensex fiel um 1.264,2 Punkte auf 83.002,09, während der NSE Nifty um 345,3 Punkte auf 25.451,60 sank.
Wichtige Akteure an den Aktienmärkten, darunter Reliance Industries, HDFC Bank und ICICI Bank, trugen zu diesem Rückgang bei. Im Gegensatz dazu zeigten Unternehmen wie JSW Steel, Tata Steel und Sun Pharma eine gewisse Widerstandsfähigkeit und verzeichneten Gewinne inmitten des allgemeinen Marktrückgangs.
Die asiatischen Märkte spiegelten diese Volatilität wider, wobei Hongkong niedriger und Tokio leicht höher handelte. Bemerkenswerterweise schlossen die US-Märkte am Mittwoch leicht höher und deuteten auf gemischte Stimmungen weltweit hin.
Ausländische institutionelle Investoren (FIIs) verkauften am Dienstag Aktien im Wert von 5.579,35 Crore Rupien, was mit einem Anstieg der globalen Ölpreise einherging, die um 1,15 % auf 74,75 USD pro Barrel stiegen. Analysten verknüpfen diese Marktbewegungen mit dem anhaltenden Konflikt im Nahen Osten, der Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Stabilität aufwirft.
Während sich die Situation entwickelt, beobachten Investoren die globale Wirtschaftslandschaft genau, wobei unmittelbare Auswirkungen auf die internationalen Märkte zu erwarten sind.
Quelle: latestly.com, Datum: 2024-10-03