Telegram Klärt Datenschutzrichtlinie Nach Bedenken über Benutzerdaten-Sicherheit

Am 2. Oktober 2024 sprach Pavel Durov, der Gründer und CEO von Telegram, über die Bedenken bezüglich der Datenschutzrichtlinie der Plattform und betonte, dass die Möglichkeit, Benutzerdaten an die Behörden weiterzugeben, seit 2018 besteht. Durov erklärte, dass Telegram rechtlichen Anfragen nachkommt, um IP-Adressen und Telefonnummern von Kriminellen bereitzustellen, und stellte sicher, dass dieser Prozess im Einklang mit ihrem Engagement für den Datenschutz der Benutzer steht.

Durows Klarstellung folgt auf eine frühere Ankündigung, die Alarm über mögliche Schwachstellen in der Datensicherheit der Benutzer auslöste. Er wiederholte, dass Telegram zwar seine Datenschutzrichtlinie weltweit vereinheitlicht hat, die Grundprinzipien jedoch unverändert bleiben und den Schutz der Benutzer vor staatlichen Übergriffen und kriminellen Aktivitäten priorisieren.

Das jüngste Update hob hervor, dass Telegram 14 rechtliche Anfragen in den Vereinigten Staaten erfüllt hat, die 108 Benutzer betrafen. Durov betonte, dass Telegram sich der Wahrung der Rechte von Aktivisten und gewöhnlichen Bürgern verpflichtet fühlt und gleichzeitig verhindert, dass Kriminelle die Plattform ausnutzen.

Diese Klarstellung erfolgt einen Monat nach Durows Festnahme in Paris wegen mehrerer Anklagen im Zusammenhang mit der Regulierung illegaler Inhalte auf Telegram, was die Überprüfung der Betriebsabläufe der Plattform weiter verschärft.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.