KI-Innovationen im Gesundheitswesen: Globale Startups kooperieren beim Oracle CloudWorld 2024

Las Vegas, 1. Oktober 2024 - Drei Startups aus Israel, Brasilien und Dänemark nutzen generative KI-Technologien, um Gesundheitsanwendungen zu verbessern, die auf der Oracle CloudWorld 2024 vorgestellt wurden. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Krebsdiagnosen und Behandlungsvorhersagen durch fortschrittliche KI-Modelle zu verbessern.

Dean Bitan, Mitbegründer des israelischen Startups Imagene, betonte die Bedeutung der Nutzung von KI zur Analyse komplexer Muster in Biopsiebildern, insbesondere bei seltenen Krebsformen. Ihr KI-Modell CanvOI ist darauf ausgelegt, Behandlungsergebnisse vorherzusagen, Biomarker zu entdecken und die Prognose der Krankheit zu bewerten.

Der innovative Ansatz von Imagene besteht darin, die Eingangsbildmerkmale zu ändern, um die Rechenressourcen zu optimieren und eine Verbesserung von 1,5 bis 7,4 % in der Vorhersagegenauigkeit im Vergleich zu traditionellen digitalen Pathologiemodellen zu erzielen. Das Startup führt derzeit Versuche in Israel sowie Nord- und Südamerika durch und plant eine Expansion nach Europa, wobei es aufgrund von Datenschutzbestimmungen auf Herausforderungen stößt.

In Brasilien hat Oracle mit WideLabs zusammengearbeitet, um AmazonAI zu entwickeln, eines der größten KI-Modelle des Landes, während sichergestellt wird, dass sensible Daten innerhalb der brasilianischen Grenzen bleiben. Ihre erste Anwendung, bAIgrapher, zielt darauf ab, biografische Inhalte für Alzheimer-Patienten zu erstellen und das Potenzial von KI zur Verbesserung der Patientenversorgung zu demonstrieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.