Am 1. Oktober 2024 gaben Regierungsdaten bekannt, dass die Arbeitslosenquote in Japan im August auf 2,5 % gefallen ist, nach 2,7 % im Juli. Dieser Rückgang steht im Gegensatz zu den medianen Prognosen der Ökonomen von 2,6 %.
Darüber hinaus sank das Verhältnis von Arbeitsplätzen zu Bewerbungen leicht von 1,24 im Juli auf 1,23 im August, wobei die mediane Schätzung bei 1,24 blieb. Eine separate Umfrage des Privatsektors zeigte, dass die Fabrikaktivitäten im September stagnieren, was auf eine schwache Wirtschaft und sinkende ausländische Nachfrage zurückzuführen ist, was zu einer Reduzierung der Produktion und neuer Aufträge führte.
Die Implikationen dieser Statistiken deuten auf anhaltende Herausforderungen für die japanische Wirtschaft hin, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, was die globalen Lieferketten und wirtschaftlichen Beziehungen beeinträchtigen könnte.
Quelle: bloomberght.com