Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN-Sicherheitsrat) hielt eine öffentliche Sitzung ab, um die Israel-Palästina-Frage zu erörtern. Riad Mansur, der Ständige Beobachter Palästinas bei der UNO, kritisierte Israels Angriffe auf Gaza. Er erklärte, dass diese Angriffe 2 Millionen Palästinensern, von denen die Hälfte Kinder sind, die grundlegenden Bedürfnisse entziehen.
Mansur beschuldigte Israel, das Aushungern als Waffe gegen Zivilisten einzusetzen. Er forderte alle Länder auf, das Völkerrecht zu wahren und das Recht des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung zu unterstützen. Er forderte die Länder auf, den Staat Palästina anzuerkennen.
Jonathan Miller, Israels stellvertretender Ständiger Vertreter bei der UNO, behauptete, die Hamas habe Waffenstillstandsvorschläge abgelehnt. Er erklärte, dass die Hisbollah im Libanon die Situation verschärfe. Miller forderte außerdem internationale Unterstützung, um Iran am Erwerb von Atomwaffen zu hindern.