Frankreich, Deutschland und Großbritannien fordern Israel auf, die Gaza-Hilfsblockade inmitten der wachsenden humanitären Krise aufzuheben

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Frankreich, Deutschland und Großbritannien haben Israel gemeinsam aufgefordert, seine seit über 50 Tagen andauernde Blockade humanitärer Hilfe für Gaza unverzüglich aufzuheben. Die Außenminister der drei Nationen gaben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie auf das ernste Risiko von Hunger, Krankheitsausbrüchen und Tod hinwiesen, dem palästinensische Zivilisten, darunter eine Million Kinder, ausgesetzt sind.

Die Minister verurteilten die Politisierung humanitärer Hilfe und kritisierten die israelischen Pläne für eine fortgesetzte Präsenz in Gaza nach dem Konflikt. Sie betonten, dass humanitäre Hilfe nicht als politisches Instrument missbraucht werden dürfe und dass Israel nach internationalem Recht verpflichtet sei, den ungehinderten Durchgang von Hilfe zu gewährleisten. In der Erklärung wurde auch gefordert, dass Israel der UN und humanitären Organisationen einen sicheren Zugang in ganz Gaza gewährt.

Darüber hinaus äußerten die Minister ihre Empörung über die jüngsten israelischen Angriffe auf humanitäres Personal und Einrichtungen und forderten Israel auf, den dringenden Gesundheitsbedarf der Bevölkerung zu decken. Sie bekräftigten ihre Forderung an alle Parteien, zu einem Waffenstillstand zurückzukehren, und forderten die Hamas auf, alle verbleibenden Geiseln unverzüglich freizulassen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.