Brüssel, 22. April – Die Europäische Kommission prüft die Möglichkeit, per Gesetz zu verbieten, dass EU-Unternehmen neue Verträge für russische fossile Brennstoffe abschließen.
Die Kommission prüft auch rechtliche Möglichkeiten, die es EU-Unternehmen ermöglichen, bestehende Gaslieferverträge mit Russland straffrei zu kündigen. Ein „Fahrplan“, der diese Optionen aufzeigt, soll am 6. Mai vorliegen.
Die EU bezog im Jahr 2024 noch 19 % ihrer gesamten Gas- und LNG-Versorgung aus Russland. Die Kommission wird nach der Veröffentlichung ihres Fahrplans im nächsten Monat Beratungen mit den EU-Mitgliedstaaten und Unternehmen führen.