Das Gesundheitsministerium (MoH) im Südsudan und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben eine Vereinbarung zur Stärkung der Gesundheitssysteme im ganzen Land unterzeichnet. Diese Partnerschaft fällt unter das Health Sector Transformation Project (HSTP).
Das HSTP zielt darauf ab, bedeutende gesundheitliche Herausforderungen im Südsudan anzugehen, die durch anhaltende Konflikte, unzureichende Infrastruktur und die Auswirkungen des Klimawandels verschärft werden. Das Projekt soll die Gesundheitsversorgung landesweit verbessern.
Mit einer Finanzierung von 12,7 Millionen US-Dollar aus dem Health Multi Donor Trust Fund wird sich das HSTP auf innovative Ansätze zur Entwicklung des Gesundheitssystems konzentrieren. Die Unterstützung der WHO wird die operative Unterstützung von UNICEF ergänzen, um einen gleichberechtigten Zugang zu grundlegenden Gesundheitsdiensten und eine allgemeine Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, wie Dr. Anin Ngot Mou, Unterstaatssekretär des Gesundheitsministeriums, und Dr. Humphrey Karamagi, WHO-Vertreter für den Südsudan, betonten.