Japan fordert die Vereinigten Staaten auf, ihre Zollmaßnahmen zu überprüfen, trotz einer vorübergehenden Aussetzung höherer Zölle für einige Handelspartner. Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa bekräftigte, dass Japans Politik unverändert bleibt, da das Land seine exportorientierte Wirtschaft schützen will. Tokio dürfte bei den Handelsverhandlungen mit Washington Priorität haben.
US-Finanzminister Scott Bessent plant Gespräche mit Beamten aus Japan, Vietnam, Indien und Südkorea über Handelsfragen. Vietnams stellvertretender Premierminister Ho Duc Phoc traf sich mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer, um Verhandlungen über ein gegenseitiges Handelsabkommen aufzunehmen. Beide Seiten einigten sich darauf, unverzüglich Gespräche aufzunehmen, wobei der Schwerpunkt auf Zöllen und der Minimierung nichttarifärer Handelshemmnisse liegen soll.
Der neuseeländische Premierminister Christopher Luxon schlägt als Reaktion auf US-Zölle einen regelbasierten Handelsblock vor, der möglicherweise die CPTPP und die Europäische Union einbezieht. Luxon plant Gespräche mit führenden Politikern der Welt, um den Freihandel zu fördern und Wege zur Stärkung des globalen Handelssystems zu erkunden.