UN berichtet von über 12.910 zivilen Todesopfern im Ukraine-Krieg (Februar 2022 - März 2025)

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte (OHCHR) hat bestätigt, dass in der Ukraine aufgrund des anhaltenden Krieges mit Russland mindestens 12.910 Zivilisten, darunter 682 Kinder, gestorben sind. Der UN-Nothilfekoordinator Tom Fletcher berichtete diese Zahlen dem UN-Sicherheitsrat.

Fast 30.700 Menschen wurden seit Beginn des Konflikts Ende Februar 2022 bis März 2025 verletzt. Fletcher betonte, dass die tatsächliche Zahl der Todesopfer wahrscheinlich erheblich höher liegt.

Jüngste russische Angriffe fordern weiterhin zivile Opfer, darunter ein tödlicher Angriff in Kryvyi Rih, bei dem Raketen einen Spielplatz trafen. Fletcher betonte die Erosion des Völkerrechts und die Notwendigkeit unparteiischer humanitärer Prinzipien. Er hob auch die schwerwiegenden Auswirkungen auf Frauen hervor, mit einem Anstieg von Frühgeburten und geschlechtsspezifischer Gewalt.

Die UN hat Schwierigkeiten, etwa 1,5 Millionen Zivilisten in russisch besetzten Gebieten zu erreichen. Trotz dieser Herausforderungen haben humanitäre Organisationen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 1,7 Millionen Menschen mit Hilfsgütern erreicht, aber es werden dringend weitere Mittel benötigt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.