Aktivisten von Greenpeace Belgien protestierten am Donnerstag gegen die Ankunft von US-amerikanischen und russischen Importen von Flüssigerdgas (LNG) im Hafen von Zeebrugge. Der Protest, an dem acht Mitglieder mit Transparenten teilnahmen, zielte darauf ab, die Europäische Union zu drängen, fossiles Gas bis 2035 aufzugeben. Die Aktivisten konfrontierten die U.S. Marvel Swallow und einen russischen Gastanker mit der Begründung, dass die Abhängigkeit von Gasimporten die Energiesicherheit gefährdet und Autokraten finanziert. Greenpeace fordert die EU auf, neue Projekte für fossile Brennstoffe und Investitionen in fossile Brennstoffe zu verbieten und fossiles Gas bis 2035 auslaufen zu lassen. Sie betonen, dass die Abhängigkeit der EU von fossilen Brennstoffen zu steigenden Energiekosten, Gesundheitsproblemen, Umweltzerstörung und Klimawandel führt. Ein offener Brief mit über 81.000 Unterschriften unterstützt diese Forderungen.
Greenpeace-Aktivisten protestieren in Belgien gegen US-amerikanische und russische Gasimporte und fordern die EU auf, fossile Brennstoffe bis 2035 auslaufen zu lassen
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.