EU bekräftigt Engagement zur Stärkung des Übereinkommens über biologische Waffen zum 50. Jahrestag

Die EU bekräftigte am 26. März 2025, dem 50. Jahrestag, ihr Engagement für das Übereinkommen über biologische Waffen (BTWC). Die EU zielt darauf ab, die Entwicklung, Herstellung oder Verwendung biologischer Waffen zu verhindern. Das 1975 unterzeichnete BTWC mit 188 Mitgliedsstaaten war der erste multilaterale Vertrag, der eine ganze Kategorie von Massenvernichtungswaffen verbot. Die EU hat seit 2006 über 15 Millionen Euro zur Unterstützung des BTWC beigetragen, einschließlich der Finanzierung der Implementation Support Unit und nationaler Implementierungsbemühungen. Die EU fordert die Unterzeichnerorganisationen auf, die Wirksamkeit des Übereinkommens gegen sich entwickelnde globale Bedrohungen zu verbessern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.