Armenien und Aserbaidschan haben den Text eines Friedensabkommens fertiggestellt und die letzten Klauseln nach über vierzig Jahren Konflikt gelöst. US-Außenminister Marco Rubio sprach mit dem armenischen Premierminister Nikol Paschinjan und betonte die Bedeutung eines dauerhaften Friedens für regionale Sicherheit und Wohlstand. Gespräche umfassten auch strategische Partnerschaften. Das Abkommen folgt einer vorherigen Ankündigung vom 13. März, wobei die Hauptbedingung die Änderung der armenischen Verfassung ist, um Ansprüche gegen die Souveränität Aserbaidschans zu beseitigen. NATO und Europäische Union haben ihre Begeisterung für das Abkommen zum Ausdruck gebracht und sehen es als wichtigen Schritt hin zu Normalisierung und regionaler Sicherheit. Der Konflikt begann in den 1980er Jahren mit der Abspaltung Berg-Karabachs von Aserbaidschan, was zu Massenmigrationen führte. Aserbaidschan erlangte 2023 die Kontrolle über das Gebiet zurück und löste eine weitere armenische Auswanderungswelle aus.
Armenien und Aserbaidschan finalisieren Friedensabkommen nach Jahrzehnten des Konflikts
Edited by: Татьяна Гуринович
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.