Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat die Tötung von 377 Hilfskräften in Gaza seit Beginn der israelischen Operationen verurteilt. Die Organisation fordert eine unabhängige Untersuchung der Umstände dieser Todesfälle. MSF betonte, dass israelische Streitkräfte seit Oktober 2023 über 377 humanitäre Helfer getötet haben, darunter auch MSF-Mitarbeiter, und hob die gezielte Ausrichtung auf humanitäre Helfer hervor. MSF sprach auch den Familien der Mitarbeiter des Büros der Vereinten Nationen für Projektdienstleistungen sein Beileid aus, die bei einem Angriff am 19. März in Gaza ums Leben kamen. Das Büro der Vereinten Nationen, das sich in einer Sicherheitszone befindet, wurde von einer Explosion getroffen, bei der ein Mitarbeiter getötet und fünf weitere verletzt wurden. MSF hat den Familien der Opfer sein Beileid ausgesprochen.
Ärzte ohne Grenzen verurteilt Angriffe auf humanitäre Helfer in Gaza und fordert unabhängige Untersuchung nach Tod eines Mitarbeiters
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
UNOPS Staff Member Killed in Gaza Amidst Renewed Israeli Offensive; IDF Denies Targeting UN Facility
Malaysian Parliament Caucus Condemns Israel's Gaza Attacks, Citing War Crimes and Humanitarian Crisis
UN Secretary-General Condemns Attack on UNOPS Facility in Gaza; Demands Inquiry After Staff Member Killed
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.