Die Europäische Kommission erhöht den Druck auf Apple und Alphabet (Google), den Digital Markets Act (DMA) einzuhalten. Am 19. März stellte die EU fest, dass Google Search und Google Play gegen die EU-Wettbewerbsregeln verstoßen, was bei Nichteinhaltung zu erheblichen Geldstrafen führen könnte. Google wird vorgeworfen, konkurrierende Dienste zu diskriminieren und Entwickler daran zu hindern, Kunden zu günstigeren Vertriebskanälen zu leiten. Apple muss die Interoperabilität von iPhones mit konkurrierenden Geräten verbessern. Beide Unternehmen sehen sich mit Untersuchungen und potenziellen Strafen bei Nichteinhaltung konfrontiert, die bis zu 10 % ihres weltweiten Jahresumsatzes betragen könnten. Apple und Google äußern Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Innovation und Benutzererfahrung, während die EU unlautere Praktiken von Technologiegiganten verhindern will.
EU erhöht Druck auf Apple und Google zur Einhaltung des DMA und droht bei Verstößen mit hohen Geldstrafen
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.