UN-Nothilfekoordinator fordert erneute Waffenruhe in Gaza und Aufhebung der Hilfsblockade inmitten von Luftangriffen

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Der UN-Nothilfekoordinator hat dringend eine erneute Waffenruhe in Gaza gefordert und Israel aufgefordert, die Blockade lebensrettender Hilfsgüter und kommerzieller Lieferungen aufzuheben. Dieser Appell folgt auf die Wiederaufnahme tödlicher Luftangriffe im gesamten Gazastreifen. Tom Fletcher, UN-Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten, äußerte sich in einer Videokonferenz vor dem Sicherheitsrat und äußerte seine große Besorgnis über die erneuten Feindseligkeiten und die von israelischen Streitkräften erlassenen Evakuierungsbefehle, die in der Bevölkerung von Gaza Angst ausgelöst haben. Fletcher wies darauf hin, dass die Aussetzung von Hilfs- und Handelsgütern die während der Waffenruhe erzielten Fortschritte untergräbt. Seit dem 2. März haben die israelischen Behörden die Einfuhr von lebensnotwendigen Gütern, darunter Nahrungsmittel, Medikamente, Treibstoff und Kochgas, blockiert und die Stromversorgung einer Entsalzungsanlage unterbrochen, wodurch der Zugang zu sauberem Wasser für 600.000 Menschen eingeschränkt wird. Fletcher betonte, dass die Blockierung lebensnotwendiger Ressourcen inakzeptabel sei, und forderte den Schutz der Zivilbevölkerung und die Einhaltung des Völkerrechts. Er forderte alle Parteien auf, die Waffenruhe zu erneuern und das Leid der Menschen in der Region zu beenden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.