Europäische Staats- und Regierungschefs trafen sich in Brüssel, um die Wiederaufrüstung Europas zu erörtern, einen Plan, der von der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vorgestellt wurde. Der Vorschlag sieht vor, dass die nationalen Regierungen 1,5 % ihres BIP für Verteidigungsausgaben bereitstellen, ohne übermäßige Defizitverfahren einzuleiten. Die Gespräche konzentrierten sich auch auf die weitere Hilfe für die Ukraine, insbesondere im Hinblick auf die Lieferung von Waffen, angesichts der Unterbrechung der Hilfe aus den Vereinigten Staaten. Innerhalb der EU gibt es unterschiedliche Meinungen, wobei sich eine Allianz zwischen dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban und dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico verstärkt. Übergangspräsident Ilie Bolojan führte vor dem Gipfel Konsultationen, unter anderem mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit lag.
Europäische Staats- und Regierungschefs erörtern Aufrüstungsplan und Hilfe für die Ukraine auf dem Brüsseler Gipfel
Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.