Am 25. Februar startete die Nationale Agentur für sichere Titel (ANATS) in Zusammenarbeit mit der Nationalen Kommission für die Aufnahme und Wiedereingliederung von Flüchtlingen und Rückkehrern (CNARR) und dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) eine Initiative zur Registrierung von Flüchtlingen im Tschad für die Ausstellung sicherer Dokumente. Die erste Phase zielt auf 25.000 im Tschad lebende Flüchtlinge ab, die dadurch eine offizielle Identifizierung erhalten und Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Gesundheitsversorgung, Bildung und Beschäftigung erhalten. Das UNHCR betont, dass diese Maßnahme das Engagement des Tschad für die Flüchtlingsrechte demonstriert, das auf dem Globalen Flüchtlingsforum 2019 eingegangen wurde. Das Projekt wird von der Weltbank finanziert.
UNHCR und Tschad starten Initiative zur Bereitstellung sicherer Dokumente für 25.000 Flüchtlinge
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.