Am [Datum - Heutiges Datum] trafen 139 Flüchtlinge, darunter 39 Frauen und 69 Minderjährige, am internationalen Flughafen Leonardo da Vinci in Fiumicino, Rom, ein. Die Flüchtlinge wurden mit einem vom UNHCR organisierten Charterflug aus Tripolis, Libyen, evakuiert. Die Evakuierung wurde durch ein im Dezember 2023 unterzeichnetes Protokoll zwischen dem italienischen Innenministerium, dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, dem UNHCR, Arci und der Gemeinschaft Sant'Egidio ermöglicht. Die Flüchtlinge, die aus verschiedenen afrikanischen Nationen stammen, werden in italienischen Regionen von der Gemeinschaft Sant'Egidio, Arci und dem nationalen Aufnahmesystem SAI aufgenommen. Sie werden einen Integrationsprozess durchlaufen, der Sprachausbildung und Arbeitsvermittlung für Erwachsene sowie Schulbildung für Minderjährige umfasst. Seit Februar 2016 haben humanitäre Korridore die Ankunft von etwa 8.000 Flüchtlingen in Europa ermöglicht.
UNHCR-Flug evakuiert 139 Flüchtlinge aus Libyen nach Italien zur Integrationsunterstützung
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.