KI-Aktionsgipfel in Paris fordert ethische, inklusive KI; USA UK unterzeichnen keine gemeinsame Erklärung

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Paris, Frankreich – Der KI-Aktionsgipfel endete mit einer gemeinsamen Erklärung, die von 58 Ländern, der Europäischen Union und der Afrikanischen Union unterstützt wurde und sich für eine ethische und inklusive KI-Entwicklung ausspricht.

Unter dem gemeinsamen Vorsitz von Indien und Frankreich betonte der Gipfel die Notwendigkeit, Ungleichheiten anzugehen und Entwicklungsländer beim Aufbau von KI-Fähigkeiten zu unterstützen.

Die Erklärung mit dem Titel 'Inklusive und nachhaltige künstliche Intelligenz für Mensch und Planet' fördert einen menschenzentrierten, auf Rechten basierenden Ansatz für KI.

Bemerkenswerterweise haben die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich die gemeinsame Erklärung nicht unterzeichnet.

Der Gipfel würdigte die Fortschritte der UN, der UNESCO und anderer internationaler Gremien bei der Schaffung ethischer KI-Rahmen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.