Am 29. Januar 2025 kündigte die Europäische Kommission die Einführung von Zöllen auf verschiedene landwirtschaftliche Produkte aus Weißrussland und Russland sowie auf bestimmte stickstoffhaltige Düngemittel an. Diese Entscheidung wurde auf der Website der Europäischen Kommission veröffentlicht.
Die neuen Zölle werden 15 % auf landwirtschaftliche Importe aus Russland im Jahr 2023 betragen, die zuvor von erhöhten Zöllen ausgenommen waren. Nach Genehmigung durch den Rat werden alle landwirtschaftlichen Importe aus Russland den Zöllen der EU unterliegen.
Die Europäische Kommission erwartet, dass diese Zölle negative Auswirkungen auf die Exporterlöse Russlands haben werden, was die Fähigkeit zur Durchführung aggressiver militärischer Operationen gegen die Ukraine erschwert.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Transit aller landwirtschaftlichen Produkte und Düngemittel aus Russland und Weißrussland in Drittländer von diesen Maßnahmen unberührt bleibt, im Einklang mit dem Engagement der EU zur Förderung der globalen Ernährungssicherheit, insbesondere für Entwicklungsländer.