Israel beginnt Truppenabzug im Libanon nach Waffenstillstandsvereinbarung

Am 12. Dezember 2024 haben israelische Truppen ihren ersten Abzug aus einer Lokalität im Süden des Libanon begonnen, nach einer Waffenstillstandsvereinbarung mit der islamistischen Gruppe Hisbollah. Diese Entwicklung wurde sowohl vom US Central Command (CENTCOM) als auch von Behörden beider Seiten bestätigt.

General Erik Kurilla von CENTCOM erklärte: "Dies ist ein wichtiger erster Schritt zur Umsetzung eines dauerhaften Stopps der Feindseligkeiten und legt die Grundlage für fortlaufende Fortschritte," nach seinem Besuch in Beirut.

Die israelische Armee gab bekannt, dass ihre 7. Brigade "ihre Mission in Khiam abgeschlossen hat." Der libanesische Premierminister Najib Mikati sagte, dass der Abzug "einen grundlegenden Schritt zur Stärkung des Einsatzes der Armee im Süden" bedeutet.

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah trat am 27. November 2024 in Kraft, vermittelt durch die Vereinigten Staaten, unterstützt von Frankreich, UN-Organisationen sowie den israelischen und libanesischen Streitkräften.

Laut dem Abkommen werden in den nächsten zwei Monaten die libanesische Armee und die UN-Friedenskräfte im Süden des Libanon eingesetzt, während sich die israelischen Streitkräfte zurückziehen.

Dieser Waffenstillstand stellt einen entscheidenden ersten Schritt zur Beendigung der Feindseligkeiten dar, nach fast einem Jahr von grenzüberschreitenden Auseinandersetzungen, die von der Hisbollah zur Unterstützung ihres Verbündeten Hamas initiiert wurden, nach dem Angriff der palästinensischen Gruppe auf Israel am 7. Oktober 2023.

Die Hisbollah muss auch ihre Streitkräfte nördlich des Litani-Flusses, etwa 30 Kilometer von der Grenze entfernt, abziehen und ihre militärische Infrastruktur im Süden des Libanon demontieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.