UN-Generalversammlung fordert hochrangige Konferenz zur israelisch-palästinensischen Friedenslösung

Am 4. Dezember 2024 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution zur Einberufung einer hochrangigen Konferenz, die darauf abzielt, eine Zwei-Staaten-Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt zu fördern. Die Resolution erhielt überwältigende Unterstützung mit 157 Stimmen dafür, acht dagegen und sieben Enthaltungen.

Die 'Internationale hochrangige Konferenz zur friedlichen Lösung der palästinensischen Frage und zur Umsetzung der Zwei-Staaten-Lösung' soll vom 2. bis 4. Juni 2025 in New York stattfinden.

In einer separaten Resolution forderte die Versammlung Israel auf, sich von den Golanhöhen zurückzuziehen, die seit 1967 besetzt sind. Dieser Vorschlag wurde mit 97 Stimmen dafür, acht dagegen und 64 Enthaltungen angenommen. Die Resolution äußerte Bedenken hinsichtlich des Versäumnisses Israels, sich zurückzuziehen, und erklärte, dies widerspreche den Entscheidungen des Sicherheitsrates und der Generalversammlung der Vereinten Nationen.

Darüber hinaus erklärte die Resolution, dass israelische Siedlungsaktivitäten in den Golanhöhen illegal seien, und stellte fest, dass die Anwendung israelischer Gesetze und Jurisdiktion in der Region keine Gültigkeit habe.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.