USA verhängt Sanktionen gegen Unternehmen, die israelische Militäroperationen unterstützen

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Am 9. Juli 2025 verhängten die Vereinigten Staaten von Amerika Sanktionen gegen Unternehmen, die israelische Militäroperationen in den besetzten palästinensischen Gebieten unterstützen. Die Sanktionen sind eine Reaktion auf deren Beteiligung an den Aktivitäten des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen in der Region.

US-Außenminister Marco Rubio erklärte, dass die Maßnahmen darauf abzielen, die Ermittlungen des IStGH gegen zwei amerikanische und israelische Staatsbürger zu unterstützen, was als Eingriff in die Souveränität der betroffenen Staaten gewertet wird. Rubio fügte hinzu: „Wir werden politische und wirtschaftliche Kampagnen, die unsere nationalen Interessen und unsere Souveränität gefährden, nicht tolerieren.“

In einer verwandten Entwicklung verurteilte der israelische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Danny Danon, die US-Sanktionen und verwies auf die „anhaltende Kampagne gegen Israel und die Vereinigten Staaten“, die von den USA geführt werde.

Der italienische Akademiker Albanese forderte die verbündeten Länder im UN-Menschenrechtsrat bereits auf, Sanktionen gegen die Waffenlieferungen nach Israel zu verhängen und die Handels- und Finanzbeziehungen zu kappen, was er als „Kampagne der kollektiven Bestrafung“ im Gazastreifen bezeichnete.

In einem Anfang des Monats veröffentlichten Bericht beschuldigte Albanese mehr als 60 Unternehmen, darunter große Technologie- und Rüstungsunternehmen, der Komplizenschaft bei der Unterstützung israelischer Siedlungen und Militäroperationen in Gaza.

Es ist erwähnenswert, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump bereits im Juni 2024 Sanktionen gegen vier IStGH-Richter verhängt hatte, als Reaktion auf die Ausstellung von Haftbefehlen durch den Gerichtshof gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und die Untersuchung von Kriegsverbrechen durch US-Streitkräfte in Afghanistan. Dies unterstreicht die komplexen geopolitischen Implikationen der aktuellen Sanktionen.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • الشرق الأوسط

  • البيان

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.