IWF streicht Malawis Kreditprogramm über 175 Millionen Dollar

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Malawis Kreditprogramm über 175 Millionen Dollar beendet. Diese Entscheidung erfolgt, nachdem über einen Zeitraum von 18 Monaten keine Überprüfung abgeschlossen wurde. Die erste Auszahlung betrug 35 Millionen Dollar im Rahmen der im November 2023 genehmigten Erweiterten Kreditfazilität.

Der IWF erklärte, dass das Programm die Wiederherstellung der makroökonomischen Stabilität nicht erreicht habe. Malawi ist mit einer jährlichen Inflation von über 30 % und schweren Devisenmangel konfrontiert. Diese Engpässe haben die Einfuhr wichtiger Güter wie Treibstoff und Düngemittel eingeschränkt.

Die Regierung Malawis plant, nach den nationalen Wahlen im September ein neues IWF-Programm auszuhandeln. Sie führt "exogene Schocks" wie einen Cholera-Ausbruch, Wirbelstürme und Dürre als Hindernisse für die wirtschaftlichen Stabilisierungsbemühungen an.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.