Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat sich optimistischer bezüglich der Zukunft der NATO geäußert. Dies geschieht, nachdem er zuvor deren Lebensfähigkeit aufgrund der Haltung der US-Regierung unter Präsident Donald Trump in Frage gestellt hatte.
Merz nannte die wachsende Akzeptanz der Beiträge europäischer NATO-Partner als Grund für seine veränderte Sichtweise. Er erwartet eine erfolgreiche gemeinsame Strategie mit den USA beim bevorstehenden NATO-Gipfel im Juni.
Merz erklärte jedoch, dass die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine in naher Zukunft unwahrscheinlich sei. Er glaubt, dass dies erst nach dem Beitritt der Ukraine zur EU geschehen wird, ein Prozess, der voraussichtlich mehrere Jahre dauern wird.