Europa will aus Stromausfall in Spanien und Portugal lernen

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Teresa Ribera, erklärte, dass Europa aus dem jüngsten Stromausfall in Spanien und Portugal lernen werde. Der Schwerpunkt werde auf der Notwendigkeit von Energiespeicherung und Investitionen in die Stromnetze liegen. Sie warnte davor, erneuerbare Energien vorzeitig für den Ausfall verantwortlich zu machen.

Ribera betonte, wie wichtig es sei, die Ursache des Stromausfalls zu verstehen. Großbatterien und verstärkte zwischenstaatliche Netzverbindungen seien von entscheidender Bedeutung. Diese Maßnahmen könnten das Risiko von Ausfällen des elektrischen Systems mindern.

Der spanische Netzbetreiber REE hat die Ursache auf zwei separate Produktionsausfälle in Umspannwerken im Südwesten Spaniens eingegrenzt. Der genaue Ort dieser Vorfälle wird noch untersucht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.