Israel führt Luftangriffe auf Houthi-Ziele im Jemen nach Raketenangriffen durch – 5. Mai 2025

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Als Reaktion auf die jüngsten Raketenangriffe vom 4. Mai 2025 hat Israel am 5. Mai 2025 Luftangriffe auf die Houthi-Infrastruktur im Jemen durchgeführt [2, 3, 5]. Die Angriffe zielten darauf ab, unmittelbare Bedrohungen zu neutralisieren und die Fähigkeit der Houthis zu unterbinden, weitere Angriffe zu starten [3, 6].

Das israelische Militär bestätigte die Angriffe und erklärte, dass sie sich gegen den Hafen von Hodeidah und eine Betonfabrik in der Nähe von Bajil richteten [3, 6]. Laut IDF wird der Hafen von Hodeidah für den Transfer iranischer Waffen und militärischer Ausrüstung genutzt [3, 5, 6]. Die Betonfabrik gilt als wichtige wirtschaftliche Ressource für die Houthis und wird für den Bau von Tunneln und militärischer Infrastruktur genutzt [2, 3].

Berichten zufolge nahmen etwa 20 israelische Kampfflugzeuge an der Operation teil und warfen 50 Sprengkörper auf die Zielorte ab [2, 6]. Die USA stellten Geheimdienstinformationen und Koordination zur Verfügung [2]. Die Houthis operieren mit iranischer Führung und Finanzierung, um Israel zu schaden und die regionale Ordnung zu stören [3].

Die Hamas verurteilte die israelischen Angriffe und bezeichnete sie als Kriegsverbrechen [3].

Der militärische Sprecher der Houthi drohte mit einer totalen Luftblockade Israels und zielte auf seine Flughäfen [4].

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.