Warren Buffett, der 94-Jährige, der Berkshire Hathaway Inc. zu einem 1,16 Billionen Dollar schweren Unternehmen gemacht hat, hat angekündigt, bis Ende 2025 als CEO zurückzutreten [1, 2]. Die Ankündigung erfolgte am Samstag, den 3. Mai, auf der jährlichen Aktionärsversammlung des Unternehmens in Omaha, Nebraska [2, 3, 4].
Greg Abel, derzeit Vizepräsident für Nicht-Versicherungsgeschäfte, soll Buffett als Leiter des Mischkonzerns ablösen [1, 2]. Buffett hat sein Vertrauen in Abel zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass die Aussichten von Berkshire unter seiner Führung besser wären [1, 5].
Buffett, der seit 1970 CEO ist, erhielt nach der Ankündigung stehende Ovationen [2, 5]. Er plant, weiterhin involviert zu bleiben und versichert den Investoren, dass er "in der Nähe bleiben" wird [1]. Auf der jährlichen Aktionärsversammlung wurden auch Themen wie die Zölle von Präsident Trump und die Geschäftsstrategien von Berkshire Hathaway angesprochen [2, 12].
Die jährliche Aktionärsversammlung von Berkshire Hathaway fand am 3. Mai 2025 im CHI Health Center in Omaha statt [3, 6, 7, 8]. Das Treffen beinhaltete eine Frage-und-Antwort-Runde mit Warren Buffett, Greg Abel und Ajit Jain, die auf CNBC und CNBC.com übertragen wurde [4, 7].
Abel, 62, beaufsichtigt die verschiedenen Nicht-Versicherungsgeschäfte von Berkshire [5, 10]. Er wurde für sein Verständnis verschiedener Unternehmen gelobt und es wird erwartet, dass er den Erfolg von Berkshire fortsetzen wird [10, 14].
Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus den folgenden Quellen: Reuters, Fox Business und Forbes.