Türkei und Italien stärken Beziehungen beim 4. Intergouvernementalen Gipfel

Edited by: Татьяна Гуринович

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni trafen sich in Italien zum 4. Intergouvernementalen Gipfel. Beide Staats- und Regierungschefs äußerten sich zufrieden über die wachsenden Beziehungen zwischen ihren Ländern und betonten ihre Rolle als NATO-Verbündete.

Während des Gipfels unterzeichneten die Türkei und Italien 11 Abkommen in verschiedenen Sektoren, darunter Verteidigung, Energie und Weltraumforschung. Die beiden Länder wollen ihr Handelsvolumen auf 40 Milliarden Dollar steigern. Sie planen auch, die Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie durch neue Partnerschaften und Projekte zu verstärken.

Erdoğan bekräftigte die Unterstützung der Türkei für die territoriale Integrität der Ukraine und ihre laufenden Bemühungen um Frieden in der Schwarzmeerregion. Er betonte auch die dringende Notwendigkeit eines Waffenstillstands in Gaza, um humanitäre Hilfe zu ermöglichen. Meloni hob die strategische Partnerschaft zwischen Italien und der Türkei hervor, insbesondere im Energiesektor, und wies auf den Erfolg bei der Eindämmung der irregulären Migration aus der Türkei hin.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.