NATO-Generalsekretär Mark Rutte traf sich am 15. April in Odessa mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, um den dringenden Bedarf an verbesserten Luftverteidigungssystemen in der Ukraine angesichts der anhaltenden russischen Raketenangriffe zu erörtern. Selenskyj betonte die entscheidende Notwendigkeit dieser Systeme, um sich vor den anhaltenden Bedrohungen zu schützen. Während der Pressekonferenz erklärte Rutte, dass die Gespräche mit Präsident Trump über den Konflikt in der Ukraine "nicht einfach" gewesen seien. Er bekräftigte das Engagement der NATO, die Ukraine bei der Verteidigung gegen Aggression zu unterstützen und einen gerechten und dauerhaften Frieden zu gewährleisten. Selenskyj hob die aktive Vorbereitung Großbritanniens, Frankreichs und anderer NATO-Länder hervor, um Bodentruppen für das Kontingent in der Ukraine bereitzustellen, und betonte die Bedeutung schneller und effektiver Prozesse.
NATO-Chef und ukrainischer Präsident erörtern Bedarf an Luftverteidigung inmitten des anhaltenden Konflikts
Bearbeitet von: Татьяна Гуринович
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Polens Präsident Duda besucht Kiew inmitten anhaltender Konflikte
NATO-Chef Rutte räumt Schwierigkeiten bei von den USA vermittelten Waffenstillstandsgesprächen zwischen der Ukraine und Russland inmitten eskalierender Gewalt ein
NATO-Chef bekräftigt Unterstützung für die Ukraine bei Besuch in Odessa inmitten des anhaltenden Konflikts
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.