US-Senator Rubio äußert Besorgnis über Proteste in der Türkei und thematisiert Festnahme einer türkischen Studentin in den USA

US-Senator Marco Rubio äußerte seine Besorgnis über die Proteste in der Türkei, die durch die Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu, ausgelöst wurden. Rubio erwähnte, dass er diese Bedenken bei seinem Treffen mit dem türkischen Außenminister Hakan Fidan am Dienstag in Washington angesprochen habe. Türkische Diplomatenkreise behaupten jedoch, dass dieses Thema während des Treffens nicht diskutiert wurde. Rubio sprach auch die Festnahme der türkischen Studentin Rumeysa Öztürk in den USA an und erklärte, dass das Außenministerium die Visa von über 300 Studenten annulliert habe. Er beschuldigte Öztürk und andere Studenten, deren Visa annulliert wurden, des Vandalismus auf Universitätscampus. Öztürk, eine Doktorandin, hatte in der Tufts Daily einen Artikel verfasst, in dem sie aufgrund der Angriffe auf Gaza zum Boykott Israels aufrief.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.