Militärisches Bombardement in Kolumbien tötet neun Mitglieder des Clan del Golfo

In Segovia, Antioquia, Kolumbien, führte eine Militäroperation am 25. März 2025 zum Tod von neun Mitgliedern des Clan del Golfo, der wichtigsten kriminellen Organisation Kolumbiens. Präsident Gustavo Petro gab an, er habe die Operation angeordnet, die auch zur Festnahme einer Person und zur Beschlagnahmung von dreizehn Gewehren geführt habe. Zu den Toten gehören die Anführer Manuel Alexander Ariza Rosario, bekannt als "Hitler", und Jairo Julio de Hoyos, alias "Neym". Die Operation, an der die Armee und die kolumbianische Luft- und Raumfahrtstreitkräfte (FAC) beteiligt waren, fand in den ländlichen Gebieten von Arenales und Montefrío statt. Petro beschuldigte die Einheit des Clan del Golfo, Armeeeinheiten überfallen und Jaime Alonso Gallego, einen Minenführer aus Segovia, entführt und ermordet zu haben.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.