Tunesien hat vier internationalen Unternehmen Lizenzen für den Bau von Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 500 Megawatt erteilt. Die Projekte stellen eine Gesamtinvestition von 1,2 Milliarden Dinar (386,31 Millionen US-Dollar) dar. Die Ankündigung erfolgte am Montag, den 24. März, durch das Energieministerium. Die Lizenzen wurden an Qair International SAS (Frankreich) für zwei Anlagen mit einer Gesamtleistung von 300 MW, Voltalia (Frankreich) für einen 100-MW-Solarpark sowie Scatec (Norwegen) und Aeolus (Japan), eine Einheit von Toyota Tsusho, für ein 100-MW-Projekt vergeben. Diese Projekte sind die ersten, die im Rahmen der internationalen Ausschreibung Tunesiens für Projekte im Bereich erneuerbarer Energien vergeben werden, die darauf abzielt, bis 2027 eine Kapazität von 1.700 MW an erneuerbaren Energien zu entwickeln. Die Regierung erwartet Einsparungen von 200 Millionen US-Dollar pro Jahr durch die Reduzierung des Erdgasverbrauchs.
Tunesien genehmigt Bau von 500-MW-Solarparks durch internationale Firmen
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.