Habeas-Corpus-Antrag in El Salvador für inhaftierte Venezolaner nach US-Abschiebung eingereicht

Eine Anwaltskanzlei hat am Montag, den 24. März, beim Obersten Gerichtshof von El Salvador einen Habeas-Corpus-Antrag zur Verteidigung von 30 venezolanischen Staatsbürgern eingereicht. Diese Personen wurden von den Vereinigten Staaten nach El Salvador abgeschoben und befinden sich derzeit im "Mega-Gefängnis" des Landes. Die Klage beanstandet die Rechtmäßigkeit ihrer Inhaftierung, nachdem die USA etwa 238 Venezolaner abgeschoben hatten, denen vorgeworfen wird, Mitglieder der Tren de Aragua-Bande zu sein. Anwälte und Familienangehörige bestreiten die Behauptungen über die Zugehörigkeit zu einer Bande. Ein US-amerikanischer Richter hat entschieden, dass die Inhaftierten die Möglichkeit haben müssen, die Behauptung der Regierung, sie seien Bandenmitglieder, anzufechten. Es wurden auch Bedenken hinsichtlich der Haftbedingungen geäußert, darunter Berichte über Misshandlungen und unzureichende Ressourcen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.