Das israelische Militär hat am Sonntag eine Offensive in Rafah im südlichen Gaza gestartet und die Bewohner angewiesen, den Bezirk Tal al-Sultan zu evakuieren. Laut Militärsprecher Avichay Adraee zielt die Operation darauf ab, Terrororganisationen zu treffen. Die Bewohner wurden gewarnt, dass der Verbleib in dem Gebiet ihr Leben gefährden würde. Vor der erneuten Offensive blockierte Israel die Versorgungswege mit der Begründung, dass die Lieferungen an Hamas-Kämpfer umgeleitet würden. Nach der Wiederaufnahme der Militäroperationen in Gaza nach einer fast zweimonatigen Waffenruhe gaben die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens am Freitag eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie Israel aufforderten, den Waffenstillstand wiederherzustellen und den Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen wie Wasser, Strom, medizinischer Versorgung und medizinischen Evakuierungen wiederherzustellen. Die Minister äußerten sich auch bestürzt über die steigende Zahl ziviler Opfer infolge der jüngsten israelischen Angriffe in Gaza.
Israelische Armee startet Offensive in Rafah, Gaza; Internationale Besorgnis über zivile Opfer steigt
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.