Israelische Streitkräfte greifen Hisbollah-Ziele im Südlibanon nach Raketenangriffen an

Israelische Streitkräfte haben am Samstag, den 22. März 2025, Hisbollah-Ziele im Südlibanon angegriffen, nachdem Premierminister Benjamin Netanjahu entsprechende Befehle erteilt hatte. Diese Aktion erfolgte als Reaktion auf den Abschuss von drei Raketen auf Israel, die abgefangen wurden. Lokale Berichte deuten auf Bombenanschläge in südländischen Städten wie Kfar Kila und Tulin hin. Die Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (UNIFIL) äußerte sich besorgt und forderte alle Parteien auf, Maßnahmen zu vermeiden, die die Stabilität gefährden könnten, insbesondere in Bezug auf das Leben von Zivilisten. Sie warnten davor, dass eine weitere Eskalation schwerwiegende regionale Folgen haben könnte. Die Raketenabschüsse, die in der israelischen Stadt Metula Luftschutzsirenen auslösten, führten zu der israelischen Reaktion. Die libanesische Armee entdeckte und demontierte drei Raketenwerfer in Kfar Tibnit und Arnoun. Keine Gruppe, einschließlich der Hisbollah, hat die Verantwortung für den ersten Raketenangriff übernommen. Dies ist das erste Mal seit dem 26. November 2024, dass in Nordisrael aufgrund eines Angriffs aus dem Libanon Alarme ausgelöst wurden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.