Deutscher Bundesrat genehmigt milliardenschwere Ausgaben; Deutscher General wegen Umgangs mit Dokumenten aus der NATO entfernt

Der Deutsche Bundesrat, die Länderkammer des Parlaments, hat ein Ausgabenpaket in Höhe von Hunderten von Milliarden Euro genehmigt. Die Mittel sind für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz vorgesehen. Die Genehmigung folgt auf eine Entscheidung des Bundestages, die deutsche Verfassung zu ändern, um die Schuldenbremse zu lockern und eine beispiellose Neuverschuldung zu ermöglichen. Die Reform benötigte eine Zweidrittelmehrheit im Bundesrat, um in Kraft zu treten. Ein deutscher General wurde im Dezember wegen angeblichen Fehlverhaltens im Umgang mit vertraulichen Dokumenten von seinem NATO-Posten in Brüssel entfernt. Der deutsche Bundesmilitärische Abschirmdienst (BAMAD) untersucht den Fall. Der General steht im Verdacht, nachlässig mit als "VS-Geheim" eingestuften Dokumenten umgegangen zu sein, die unsachgemäß in seinem Büro gelagert wurden. Er soll in eine Bundeswehr-Einrichtung in Deutschland versetzt worden sein und voraussichtlich vorzeitig in den Ruhestand gehen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.