Der argentinische Blue Dollar ist auf 1.250 Dollar gestiegen und hat damit den höchsten Wert seit dem 13. Januar erreicht. Dieser Anstieg fällt mit einer erhöhten wirtschaftlichen Unsicherheit zusammen, wie der von JP Morgan gemessene Länderrisiko Argentiniens zeigt, der auf 748 Basispunkte gestiegen ist. Trotz des Dekrets von Präsident Javier Milei zur Formalisierung der Vereinbarung bestehen weiterhin Zweifel an den Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF). Die Besorgnis über einen möglicherweise beschleunigten Ausstieg aus den Kapitalkontrollen, der möglicherweise eine Währungsabwertung und eine Abkehr vom derzeitigen monatlichen Crawling Peg von 1 % hin zu einem flexiblen Wechselkurs beinhaltet, hat ebenfalls die Nachfrage nach Dollar angeheizt. Die Zentralbank intervenierte am vergangenen Freitag mit dem Verkauf von 474 Millionen US-Dollar. Die Finanzdollar, wie der Contado con Liqui und der MEP, stiegen ebenfalls um 1 % und erreichten 1.252 bzw. 1.249 Dollar.
Argentinischer Blue Dollar steigt inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit auf 1.250 Dollar
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.