Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni erklärte am Samstag, den 15. März 2025, dass Italien keine Truppen in die Ukraine entsenden werde. Diese Ankündigung erfolgte im Anschluss an ein von London organisiertes virtuelles Treffen, das darauf abzielte, die Unterstützung für Kiew im Hinblick auf mögliche Waffenstillstandsgespräche mit Russland zu verstärken. Laut einer Erklärung der italienischen Regierung bekräftigte Meloni das Engagement Italiens, mit europäischen, westlichen und US-amerikanischen Partnern zusammenzuarbeiten, um glaubwürdige und wirksame Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu schaffen. Sie nahm an dem Treffen teil, das sich auf die Sicherung eines gerechten und dauerhaften Friedens konzentrierte, der die Souveränität und die künftige Sicherheit der Ukraine gewährleistet. An dem Treffen nahmen auch der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez, der ukrainische Präsident Wolodimir Zelenski und die Staats- und Regierungschefs wichtiger EU-Länder, der NATO, Kanadas, Australiens und Neuseelands teil.
Italien bekräftigt, keine Truppen in die Ukraine zu entsenden, während die Sicherheitsgespräche andauern
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Großbritannien und Frankreich führen Koalition zur Sicherung des Friedens in der Ukraine inmitten amerikanischer Zögerlichkeit an
Europäische Nationen erwägen Truppenentsendung in die Ukraine inmitten anhaltender Spannungen mit Russland
Europäische Staats- und Regierungschefs treffen sich in Paris inmitten der Ungewissheit über Friedensgespräche in der Ukraine
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.