Türkei stellt 1,38 Milliarden Dollar für erhöhte Rentnerzuschüsse und Mutterschaftsleistungen bereit

Die Türkei rechnet in diesem Jahr mit Ausgaben in Höhe von 50,4 Milliarden Lira (1,38 Milliarden Dollar), um erhöhte Rentnerzuschüsse und Mutterschaftsleistungen zu decken. Dies geht aus einem am Donnerstag, den 13. März, veröffentlichten Bericht zur Folgenabschätzung hervor. Der von Präsident Erdogans AK-Partei vorgelegte Gesetzentwurf sieht eine Erhöhung der Eid-Feiertagszuschüsse für 15,5 Millionen Rentner um 1.000 Lira (27,32 Dollar) vor. Änderungen an den Mutterschafts- und Kindergeldleistungen sind ebenfalls enthalten, um die sinkende Geburtenrate zu bekämpfen. Der Bericht der AK-Partei schätzt, dass die Erhöhung der Eid-Zulage für den Haushalt 2025 28,4 Milliarden Lira kosten wird, während für die Mutterschaftsleistungen zusätzlich 22 Milliarden Lira benötigt werden. Die Gesamterhöhung der Mutterschafts- und Kindergeldleistungen wird sich voraussichtlich über fünf Jahre auf 337 Milliarden Lira belaufen. Als Reaktion auf die sinkenden Geburtenraten hat Ankara das Jahr 2025 zum „Jahr der Familie“ erklärt und plant Anreize zur Förderung höherer Geburtenraten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.