Ägypten least deutsche schwimmende Gasverflüssigungsanlage angesichts von Produktionsherausforderungen

Ägypten plant, eine deutsche schwimmende Gasverflüssigungsanlage zu leasen, um dem Rückgang der heimischen Gasproduktion entgegenzuwirken. Das ägyptische Erdölministerium gab den Plan am Dienstag bekannt. Dieser Schritt zielt darauf ab, die steigende Inlandsnachfrage, insbesondere in den Sommermonaten, zu decken. Ägypten arbeitet daran, die Produktion des Offshore-Gasfelds Zohr zu steigern. Der Betreiber Eni hat die Bohrungen im letzten Monat wieder aufgenommen, nachdem die Produktion Anfang 2024 auf 1,9 Milliarden Kubikfuß pro Tag gesunken war, was deutlich unter dem Höchststand von 2019 liegt. Die Leasingpläne wurden zwischen dem ägyptischen Erdölminister Karim Badawi und Philipp Steinberg, dem deutschen Generaldirektor für wirtschaftliche Stabilisierung, Energiesicherheit, Gas- und Wasserstoffinfrastruktur, während der CERAWeek-Energiekonferenz in Houston, Texas, besprochen. Sie erörterten auch den potenziellen Kauf von zypriotischem Gas durch Deutschland über die ägyptischen Verflüssigungsanlagen. Eine Delegation aus Ägypten wird diesen Monat Berlin besuchen, um die Vertragsdetails abzuschließen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.