Proteste in Bukarest inmitten von Wahlkontroversen; Opposition in der Republika Srpska mit internen Spaltungen konfrontiert; Bedenken wegen ausländischer Einflussnahme vor den Wahlen in Grönland nehmen zu

In Bukarest, Rumänien, kam es zu Protesten, als Anhänger der AUR, einer nationalistischen Partei, die Ergebnisse der jüngsten Wahlen anfochten. Demonstranten lieferten sich Auseinandersetzungen mit der Polizei, was zu mehreren Verhaftungen führte.

Die Opposition in der Republika Srpska kämpft mit internen Spaltungen und hat Mühe, eine geeinte Front gegen die derzeitige Regierung zu bilden. Dies geschieht inmitten einer politischen Krise nach einem erstinstanzlichen Urteil gegen Präsident Milorad Dodik.

Die Besorgnis über ausländische Einflussnahme in Grönland wächst im Vorfeld der Regionalwahlen. Es sind Vorwürfe über verdächtige Finanzaktivitäten und die Verteilung von Geld durch ausländische Influencer aufgetaucht, was zur Einführung strengerer Vorschriften für politische Spenden geführt hat.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.