Der israelische Energieminister Eli Cohen gab am Sonntag, dem 9. März 2025, bekannt, dass er die sofortige Einstellung der Stromversorgung des Gazastreifens angeordnet hat. Diese Entscheidung folgt eine Woche, nachdem Israel Hilfslieferungen nach Gaza nach Ablauf der ersten Phase des Waffenstillstands blockiert hatte. Cohen erklärte, der Schritt ziele darauf ab, Druck auf die Hamas auszuüben, die seit dem 7. Oktober 2023 weiterhin Dutzende von Geiseln festhält. Laut der israelischen Zeitung Haaretz war der von Israel nach Gaza gelieferte Strom hauptsächlich für den Betrieb seiner Kläranlage bestimmt. Die Verhandlungen über die zweite Phase des Waffenstillstands sind ins Stocken geraten, wobei Israel die "vollständige Entmilitarisierung" Gazas und den Abzug der Hamas aus dem Gebiet fordert, während die Hamas auf einem dauerhaften Waffenstillstand und ihrer fortgesetzten Herrschaft über Gaza besteht.
Israel ordnet sofortige Stromabschaltung nach Gaza inmitten festgefahrener Waffenstillstandsverhandlungen an
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.