Hamas signalisiert Bereitschaft für zweite Phase der Gaza-Waffenruhe inmitten laufender Vermittlung

Die Hamas erklärte am Samstag, den 8. März 2025, dass es "positive Zeichen" für die Fortsetzung der Waffenruhe mit Israel im Gazastreifen gebe. Laut einer Erklärung des Hamas-Sprechers Abdel Latif Al Qanua setzen ägyptische und katarische Vermittler ihre Bemühungen fort, die Umsetzung des Waffenstillstandsabkommens abzuschließen, das am 19. Januar in Kraft trat und dessen erste Phase am 1. März endete. Eine Hamas-Delegation traf sich am Samstag mit ägyptischen Vermittlern, um die Aufrechterhaltung der Waffenruhe in Gaza zu erörtern, nachdem der Konflikt mit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mehr als fünfzehn Monate gedauert hatte. Der Sprecher betonte die Notwendigkeit, israelische Vermittler zur Umsetzung des Abkommens zu zwingen, und erklärte die Bereitschaft der Hamas, als Reaktion auf die Forderungen des palästinensischen Volkes die zweite Phase der Feindseligkeiten einzuleiten. Es bestehen weiterhin Meinungsverschiedenheiten zwischen Hamas und Israel über die Fortsetzung des Prozesses, der zu einem dauerhaften Waffenstillstand führen soll. Israel strebt eine Verlängerung der ersten Phase des Abkommens bis Mitte April an und fordert die vollständige Entmilitarisierung des Gebiets, während die Hamas auf ihrem Verbleib in Gaza besteht und den vollständigen Abzug der israelischen Armee, die Aufhebung der Blockade, den Wiederaufbau und finanzielle Hilfe fordert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.