Deutschland, Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich haben ihre Unterstützung für eine von arabischen Staaten geführte Initiative zum Wiederaufbau von Gaza zum Ausdruck gebracht. Dieser Plan, dessen Kosten auf 53 Milliarden Dollar geschätzt werden, wurde in Kairo entworfen und zielt darauf ab, Gaza bis 2030 wiederaufzubauen, einschließlich der Beseitigung von Trümmern, der Neutralisierung nicht explodierter Kampfmittel und dem Bau von Wohnungen, einem Flughafen und einem Seehafen. Der Vorschlag beinhaltet auch die Entmachtung der Hamas und die Übergabe der Kontrolle an die von Mahmud Abbas geführte Palästinensische Autonomiebehörde. Die Außenministerien der vier europäischen Nationen erklärten, dass der Kairoer Plan, falls er umgesetzt wird, verspricht, die Lebensbedingungen für Palästinenser in Gaza schnell und nachhaltig zu verbessern. Sie betonten, dass die Hamas Gaza nicht regieren und keine zukünftige Bedrohung für Israel darstellen sollte. Der Plan stieß jedoch auf Widerstand aus den Vereinigten Staaten, wobei das Außenministerium andeutete, dass er nicht den Erwartungen von Präsident Trump entspricht. Das Weiße Haus hat auch erklärt, dass der Plan die schlimmen Bedingungen in Gaza außer Acht lässt. Israel lehnt die Anwesenheit sowohl der Hamas als auch der Abbas-Regierung in Gaza ab.
Europäische Mächte unterstützen arabischen Plan zum Wiederaufbau von Gaza trotz US-amerikanischer Opposition
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.