China hat seine wichtigsten politischen und legislativen Sitzungen inmitten steigender Handelsspannungen mit den USA aufgenommen, ausgelöst durch neue Zölle der Trump-Regierung. Ministerpräsident Li Qiang kündigte ein Wirtschaftswachstumsziel von 5 % für 2025 an und räumte globale Unsicherheiten und eine inländische Konjunkturabschwächung ein. China plant, zusätzliche Zölle auf einige US-Importe als Reaktion auf ähnliche Maßnahmen der USA zu erheben. Der chinesische Außenminister Wang Yi erklärte, dass es angesichts der Meinungsverschiedenheiten zwischen Europa und den USA "mehr Gründe denn je" für China und die Europäische Union gebe, ihre Beziehungen aufrechtzuerhalten und zu stärken. Chinas Importe von Rohkupfer sanken in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7,2 % auf 837.000 Tonnen, was auf eine erhöhte heimische Schmelzkapazität zurückzuführen ist. Die Kohleimporte stiegen im Jahresvergleich um 2,1 %, wobei die Importe von Januar bis Februar 76,12 Millionen Tonnen erreichten.
Chinas Wirtschaftsstrategie inmitten von Handelsspannungen und globalen Veränderungen; Kupfer- und Kohleimporttrends
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.